Schützenverein Altmerdingsen v. 1976 e.V.
Schützenverein Altmerdingsen v. 1976 e.V.

Bei den Schützen-Damen ist immer was los!

Bayrischer Abend in Altmerdingsen 2022

 

Der bayrische Abend der Schützendamen Altmerdingsen war ein großer Erfolg, da waren sich alle 15 anwesenden Damen einig. Das Schützenheim erstrahlte im blau-weißen Glanz und die Schützinnen hatten sich entsprechend gekleidet.

Das Mitbring - Buffet konnte sich sehen lassen, von Leberkäse, Weißwurst, Obatzda, Krautsalat, Laugenbretzel bis hin zu Salzgebäck, Käse, Crackern und Dips war alles vorhanden. Das Beste gab es dann zum Nachtisch: schokolierte Früchte und Schmalzkuchen.

Nach dem üppigen Essen war eine sportliche Betätigung angesagt. Im Schießstand wurde ein neues Wurfspiel  aufgebaut, an dem sich jede Dame versuchen konnte. Die meisten Treffen erzielte dabei Barbara Ehlert vor Christa Warmbold und Annegret Beyer. Alle drei freuten sich über Blumen.

Beschlossen wurde an diesem Abend, das über die Wintermonate die zweiwöchigen Treffen bereits ab 18 Uhr im Schützenheim stattfinden sollen. Die nächsten Treffen sind für den 10. und 24. November geplant.

Die altersmäßig bunt gemischte Truppe würde sich über neugierig gewordene Damen aus nah und fern freuen, eine Begeisterung für den Schießsport ist keine Voraussetzung, da bei den Schützinnen viele verschiedene sportliche Betätigungsfelder angesprochen werden und die Geselligkeit im Vordergrund steht.  

Bei den Schützendamen aus Altmerdingsen ist endlich wieder was los

 

Nach der langen Corona-Pause freuen sich die Damen, das mittwochs endlich wieder was im Schützenheim stattfinden kann. Auch wenn die Zusammentreffen erst einmal nur alle vierzehn Tage geplant sind, wird aus den Treffen immer etwas Besonderes gemacht.

Zunächst wurde sich um die im letzten Jahr abgebrochenen Disziplinen für den sogenannten Teufelspokal gekümmert. Dies bedeutete, dass an einem Treffen geschossen wurde, danach folgten die anderen Aufgaben, wie würfeln mit verschiedenen Würfeln, Darten und Ringe werfen.  Die Sieger stehen damit fest, werden aber erst auf der Weihnachtsfeier im Dezember bekannt gegeben, so sie denn diesmal ausgerichtet werden kann.

Bingo wurde auch wieder gespielt, hierbei erhielten die Gewinner jeweils ein Los für die Bingo-Lotterie am Sonntag im Fernsehen.

Ein weiteres Highlight war das Schrottschießen. Hierbei  tauchen die schönsten Sachen als Preis auf. In diesem Jahr wurde passend zur Jahreszeit auf Halloween-Kürbis-Scheiben geschossen. Platz 1 errang dabei Petra Lorenz, dicht gefolgt von Sofia Könemann und Barbara Ehlert.

Das nächste Event ist auch schon wieder geplant, und zwar findet am 27.Oktober 2022 ein bayrischer Schießabend statt, bei dem jede teilnehmende Damen eine Kleinigkeit für das Themenbuffet beisteuern darf, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.  

Lasst Blumen sprechen

Der Mai ist ja bekanntlich als Pflanzzeit bekannt. Unsere 2. Damenleiterin Elke Roffka-Rühmkorf hat sich hierfür etwas besonderes einfallen lassen. Unsere Damen spielen gern Bingo, und dieses Spiel benutzte Elke um eine Gartenblumen verlosung zu veranstalten. 

Schrottschießen - Wenn alte Schätze neue Freude bringen

Was tun mit all den Dingen, die sich im Laufe der Jahrebin Schränken und Kellern ansammeln, deren ursprüngliche Funktion verblasst ist und doch zu schade für den Müll sind? Beim Schrottschießen erleben scheinbar wertlosen Utensilien eine verblüffende Renaissance- und werden zu begehrten Preise in einem ungewöhnlichen Wettbewerb.

Im Mittelpunkt steht das Motto: Nicht gebraucht, aber nicht vergessen. Von Original Milchkochern aus der DDR, oder Nürnberger Lebkuchmesser, bis hin zum selbstgestrickten Schals. Sogal edel gemusterte Strümpfe aus den 70 ern gehören zu den ausgewählten Trophäen.Nachdem die Preise überreicht sind und die ersten Lacher verklungen, sitzt die Runde beisammen und stillt den Hunger mit Gegrilltem und selbstgemachten Salaten. Die gemütliche Mahlzeit bietet Gelegenheit, sich auszutauschen, gemeinsam zu lachen und das Miteinander zu genießen.

Das Schrottschießen zeigt: Mit Fantasie und Zusammenhalt wird aus alten Dingen ein neues Highlight. Die Begegnung, die Wertschätzung und der Humor stehen im Mittelpunkt- und so bleibt der Tag in bester Erinnerung. Am Ende gibt es  keine Verlierer, sondern nur Gewinner, die mit einem originellen Preis und einem lächeln nach Hause gehen.

Schützenverein Altmerdingsen

v. 1976 e. V.

Hänigser Kirchweg 2

31311 Uetze OT Altmerdingsen

 

E-Mail: schuetzenverein-altmerdingsen@web.de

Probier mich aus! QR-Code-Link zur Startseite des SV Altmerdingsen

Hallo Besucher

Druckversion | Sitemap
© Web-Admin: Elke Naujoks i. A. des Schützenverein Altmerdingsen v. 1976 e.V.